STADTGESCHICHTEN - Partizipation, Beteiligung & Interventionen
  • PROJEKTE
    • Warte Mal!
    • Netzwerk KiezBildung
    • Westerwaldplatz strahlt
    • Mein Schulhof
    • Viele Köch:innen versüßen den Brei
  • Team
  • STATEMENT
  • KONTAKT

Hjördis Hoffmann 

Hjördis Hoffmann (Dipl.-Ing.) studierte Architektur und freie Kunst an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg und der Bauhaus-Universität in Weimar sowie als Gaststudentin an der Icelandic Academy of Art in Reykjavik. Statt eine klassische Architekturlaufbahn einzuschlagen, legte sie einen Schwerpunkt auf Vermittlung und partizipative Kunstprojekte. Seit ihrem Studium, entwickelt sie Projekte, Ausstellungen und performative Interventionen im Stadtraum. 2010-12 war sie wissenschaftliche Volontärin der Stiftung Bauhaus Dessau im Bereich Bildung und Vermittlung. Seit 2012 ist sie freiberuflich tätig an der Schnittstelle von Architektur, Stadtforschung und Kunst. Sie wirkt an unterschiedlichen Projekten mit (z.B. Architektur-biennale 2012 und 2014, Ausstellung zum 50. Jubiläum des Märkischen, Film- und Performanceprojekte mit Jugendlichen). Sei Juli diesen Jahres erhält sie für ihr Projekt "crawling inside Hochstraße Halle" von der Kunststiftung Sachsen-Anhalt und dem Kloster Bergesche Stiftung ein Stipendium.

Hjördis Hoffmann (Dipl.-Ing.) studied architecture and art at the University of Fine Arts of Hamburg, the Bauhaus University, Weimar, and at the Icelandic Academy of Art in Reykjavik. Instead of pursuing a classic architectural career, Hjördis's focus lies on communication and participatory art projects. Since her studies, she was contributed to numerous art projects and exhibitions. She was an apprentice for education and communication at the Bauhaus Dessau. Since 2012 she has worked at a variety of offices, focusing on architectural and urban development communication. Projects that she has contributed to include the Architectural Biennale 2012 and 2014, building cultures workshops 2012, film projects with youth.



 
Picture

STADTGESCHICHTEN-Projekte von Hjördis

Picture
Dein Foto für Hohenschön-hausen
partizipative Fotoausstellung

​​
Picture
​Ich und die Panke, die Panke und ich - Eine Fotausstellung zum Mitmachen!
Bild
Wachsende Wände partizipatives Gestaltungskonzept  für die Theodor-Storm-Schule
​
Picture
Westerwald -Nehmt Platz!
​Intervention
weitere Projekte...
​

Freie Projekte

Picture
worldkiosweimar
partizipatives Projekt im Stadtraum

​
Bild
lautleiselicht
performatives Vermittlungsprojekt


​
Picture
raum 203
Performance und Video
Bild
Palanga displaced
Performance im öffentlichen Raum


​

Projektmitarbeit

Campus Havelregion
Forschungs- und Aktionsprogramm im Hochschulkontext zur BUGA 2015
Bungalow Germania
Deutscher Beitrag zur 14. Architektur-Biennale in Venedig 2014
​3,2 km2 LEBEN
​Ausstellung zum 50. Jubiläum des Märkisches Viertels 2014
Reduse, Reuse, Recycle. Ressource Architektur 
Deutscher Beitrag 13. Architektur-Biennale in Venedig 2012
play - bauhaus: Die Bühne als Raumapparat
​Beitrag zur Prager Quadriennale-Internationales Bühnenfestival 2011
Neue Bauhauswerkstätten
Bauhauswerkstätten für Jugendliche und Studenten, 2010-2012
Was nicht ich bin, ist anders
Filmprojekt mit Jugendlichen zum Thema Alltagsrassismus, 2011


​
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • PROJEKTE
    • Warte Mal!
    • Netzwerk KiezBildung
    • Westerwaldplatz strahlt
    • Mein Schulhof
    • Viele Köch:innen versüßen den Brei
  • Team
  • STATEMENT
  • KONTAKT