STADTGESCHICHTEN - Partizipation, Beteiligung & Interventionen
  • PROJEKTE
    • Warte Mal!
    • Netzwerk KiezBildung
    • Westerwaldplatz strahlt
    • Mein Schulhof
    • Viele Köch:innen versüßen den Brei
  • Team
  • STATEMENT
  • KONTAKT

Westerwaldplatz Strahlt
40 Lampen für den Westerwaldplatz

Picture
Picture
Partizipative Lichtinstallation auf dem Westerwaldplatz
Berlin-Spandau, 2014-2019
Förderung: Quartiermanagement 
Faltenhagener Feld-Ost, Wohnungsbaugesellschaft
Eine partizipative Lichtinstallation im öffentlichen Raum, bei der über 200 Anwohner*innen 40 Lampen gemeinsam gestalten.
● Ausgangssituation: Der Westerwaldplatz ist unbeliebt und gilt als "Angstraum"
● Ziel: Bei einem Beteiligungsworkshop entwickeln lokale Akteure und Anwohner*innen die Idee Lampen auf dem Platz zu installieren, um die Atmosphäre zu verbessern
● Teilnehmende: Anwohner*innen von 5-85 Jahren
● Kooperationspartner: Jugendhaus Klubhaus, Zufluchtskirchengemeinde, Siegerland-Grundschule, Familienzentrum FiZ, Kitas, lokale Gewerbetreibende, Jugendtheaterwerkstatt, Stadtbibliothek, Klimawerkstatt

● Methode: Gestaltung von Lampenschirmelementen mit individuellen Designs durch Tape Art und Bohrungen
● Ergebnis: stärkere Identifikation der Anwohner*innen mit dem Platz
Projektdokumentation-Kurz.pdf
File Size: 3567 kb
File Type: pdf
Download File

STADTGESCHICHTEN e.V.

​www.buero-stadtgeschichten.de
stadtgeschichten@posteo.de​​

VORSTAND

Nelli David
​​Hjördis Hoffmann
Luisa Stock


STADTGESCHICHTEN BERLIN
Zwiestädter Straße 7, 12055 Berlin

STADTGESCHICHTEN LEIPZIG
c/o Hoffmann
Gohliser Straße 29, 04155 Leipzig


Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • PROJEKTE
    • Warte Mal!
    • Netzwerk KiezBildung
    • Westerwaldplatz strahlt
    • Mein Schulhof
    • Viele Köch:innen versüßen den Brei
  • Team
  • STATEMENT
  • KONTAKT