STADTGESCHICHTEN - Partizipation, Beteiligung & Interventionen
  • PROJEKTE
    • Warte Mal!
    • Netzwerk KiezBildung
    • Westerwaldplatz strahlt
    • Mein Schulhof
    • Viele Köch:innen versüßen den Brei
  • Team
  • STATEMENT
  • KONTAKT

Robert Murat Freimuth

Robert Murat Freimuth absolvierte die Ausbildungen zum Erzieher, Heilpädagogen, Theaterpädagogen (But) und Mediator. In den 90-Jahren tätig in verschiedenen Kreuzberger Jugendeinrichtungen mit dem Hauptschwerpunkt Musik, Sport und soziale Beratung. Seit 2002 als Schülerladen-Erzieher aktiv im integrativen Kiezbündnis Schöneberger Schülerladen. Absolvierte 2008 die Ausbildung zum Heilpädagogen beim SPI-Berlin.

Als leidenschaftlicher Theaterspieler machte er sein Hobby zum Beruf und wird 2012 berufsbegleitend  zum Theaterpädagogen (BuT) im SPI ausgebildet. 2013-2014 Ausbildung zum Mediator beim IK Berlin. 2016 Ausbildung zum Yogalehrer (BDY/EYU) an der Yoga Akademie Berlin.
Sein Leitgedanke in der Arbeit ist es, mit künstlerischen und theaterpädagogischen Mitteln Kommunikation zu stiften und die daraus entstandenen Beziehungen anschaulich werden zu lassen. Die Gestaltungsfähigkeit des Einzelnen, gerade auch in Verbindung mit der Gruppe, anhand verschiedenster Themen- u- Projekthintergründe, zu fördern und die nötigen Impulse zu setzen um Raum für Selbsterfahrung und Reflektion zu schaffen.

Eine Auswahl absolvierter und aktueller theaterpädagogischer Projekte:
  • Workshops im Bildungswerk Zehlendorf mit jungen Erwachsenen zum Thema Zukunftswerkstatt. (2012)
  • „Wo ist mein Platz?“ initiiert vom Jugendamt Potsdam  und durchgeführt im Treffpunkt Freizeit Potsdam. Monatliche Workshops und Seminare für leibliche Kinder aus Pflegefamilien (2012)
  • Künstlerische Leitung und Entwicklung vom Projekt „SchulwegEntdecker spielen Theater“ in Berlin- Schöneberg. Maßgeblich unterstützt vom SchulwegEntdecker-Team. (2013-2016). Gefördert durch BKJ und in Kooperation mit dem Kiezbündnis Schöneberg e.V. , Werbellinseegrundschule, INA-Kita Frankenstraße und Stadtgeschichten e.V.
  • „SchulwegEntdecker spielen Theater“ mit Stadtgeschichten e.V. in der City Kita Urbanstraße Berlin-Kreuzberg. Gefördert durch „Aktion Mensch“
  • Naturwissenschaftlich-künstlerisches Projekt mit Jugendlichen zum Thema: Mein Land und Zukunft. Gefördert durch BKJ und in Kooperation mit Erdforscher Labor, Stadtgeschichten e.V. und Robert- Blum- Gymnasium.

Picture
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • PROJEKTE
    • Warte Mal!
    • Netzwerk KiezBildung
    • Westerwaldplatz strahlt
    • Mein Schulhof
    • Viele Köch:innen versüßen den Brei
  • Team
  • STATEMENT
  • KONTAKT