STADTGESCHICHTEN - Partizipation, Beteiligung & Interventionen
  • PROJEKTE
    • Warte Mal!
    • Netzwerk KiezBildung
    • Westerwaldplatz strahlt
    • Mein Schulhof
    • Viele Köch:innen versüßen den Brei
  • Team
  • STATEMENT
  • KONTAKT






Bild
/// Berlin-Neukölln /// 17. & 20.09.2012 /// im Rahmen des Experimentdays 2012
​/// Esther Blodau, Theresa Dietl und Hjördis Hoffmann in Kooperation mit  Pinar Boga & id22

Die Wohnzimmer Expedition

STADTGESCHICHTEN führt euch in typische Neuköllner Wohnungen. 

Die Wohnzimmer Expedition wird gemeinsam mit den Expeditionsteilnehmern und Bewohnern des Kiezes die Vielfalt Neuköllner Wohn- und Lebenswelten erforschen. Bei Tee und Kaffee werden uns unsere Gastgeber einen Einblick in ihre vier Wände, ihren Lebensalltag und ihren Blick auf Neukölln geben. Auf dem Weg zwischen den einzelnen Wohnzimmern wird Zeit und Raum für Reflexion und Austausch sein. Außerdem werden Ausschnitte aus Romanen von deutsch-türkischen Schriftstellern vorgelesen. 


Die Expeditionen fanden am 17. und 20. September 2012 statt. 


STADTGESCHICHTEN leads you into typical Neukölln apartments. 

Together with tour guests and local residents, the „Living Room Expedition“ (Wohnzimmer Expedition) will explore Neukölln's diverse housing and living cultures. Over a cup of tea or coffee, our hosts will provide meaningful insights into life within their own four walls, their daily life and what it means to live in Neukölln. Along the way, between each living rooms visit, there will be time and space for reflexion and exchange. Additionally, excerpts from novels by German-Turkish authors will be read aloud.

The expeditions was on the 17th and 20th of September 2012. 


Links
EXPERIMENTDAYS

id22: Institut für kreative Nachhaltigkeit


Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • PROJEKTE
    • Warte Mal!
    • Netzwerk KiezBildung
    • Westerwaldplatz strahlt
    • Mein Schulhof
    • Viele Köch:innen versüßen den Brei
  • Team
  • STATEMENT
  • KONTAKT