Carsten SchadeCarsten Schade studierte Architektur und Städtebau (Dipl.-Ing.) an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, der École Nationale Supérieure d'Architecture de Nantes und der HafenCity Universität Hamburg. Neben seiner mehrjährigen Tätigkeit in nationalen Büros für Architektur sowie für Kunst am Bau, entwickelte er eigene Interventionen und Performances im öffentlichen Raum in unterschiedlichen Kooperationen. An der TU München und der TH OWL in Detmold lehrte und forschte er unter anderem zu nachhaltiger Entwicklung und Transformationsprozessen von Quartieren und Bestandsgebäuden. Carsten arbeitete 2016 erstmals mit STADTGESCHICHTEN e. V. zusammen. Seine Schwerpunkte liegen in der Erforschung und Gestaltung von Prozessen, die alltägliche Begegnungen und Interaktionen ermöglichen.
Carsten Schade studied architecture and urban planning (Dipl.-Ing.) at the University of Fine Arts Hamburg, the École Nationale Supérieure d'Architecture de Nantes, and the HafenCity University Hamburg. He worked several years in national architecture offices and in offices for art in construction. He developed own interventions and performances in public spaces in various collaborations. At the Technical University of Munich and the OWL University of Applied Sciences in Detmold, he taught and researched sustainable development and transformation processes of neighbourhoods and existing buildings. Carsten first collaborated with STADTGESCHICHTEN e. V. in 2016. His focus is on researching and designing processes that enable everyday encounters and interactions. |